Vorhang auf für die Nachwuchstalente von Schloss Eberstein! Am 21.11.2019 präsentierten die neuen Auszubildenden des Restaurants & Hotels Schloss Eberstein in Gernsbach zum vierten Mal ihr Handwerk. Eltern und Familien der Azubis, Vertreter der Berufsschulen und weiteren Institutionen sowie alle anderen Gäste erlebten live die kreative Sterneküche, gezaubert von den Nachwuchstalenten und Auszubildenden des Hauses.
Der Kreativität waren bei der Azubi-Gala keine Grenzen gesetzt. Lediglich der definierte Warenkorb musste verwendet werden. Er war gefüllt mit: Lachs, Dorade und Jakobsmuschel, Maronen und Kürbis, Gänseleber, Geflügel und Rinderrücken,Vegetarisches Sushi, Schokolade und Feige.
Für den perfekten Service am Tisch und die passenden Weine sorgten die Hotelfach-Auszubildenden. Die Azubi-Gala ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Förder-und Motivationsprogramm für die Auszubildenden.
Herzstück des Programms sind regelmäßige Feedbackgespräche, in denen die Azubis genau erfahren, wo sie stehen und wie sie sich verbessern können. Professionelle hauseigene Fachschulungen und individuelle „Trainings on the Job“ sorgen für eine der qualitativ hochwertigsten Ausbildungen in der Region.
Schon der Ausbildungsbeginn ist auf Schloss Eberstein einzigartig: Chef Bernd Werner und sein Ausbilderteam vermitteln am „Kick off“–Workshoptag das Unternehmenskonzept, Angebote und Dienstleistungen, aber auch Qualitäts-Standards oder aktuelle Marketingaktionen. Dazu gehören auch die Eventlocation „Surumu“und das Logistikzentrum des Cateringbereiches.
Aber auch externe Praktikumstage ermöglichen den Azubis ein breites Spektrum an Berufserfahrung. Ziel ist es stets die angehenden Fachkräfte Stärken-orientiert zu fördern und zu fordern und sie in der gesamten Ausbildungszeit professionell zu begleiten. Die Ausbildung auf Schloss Eberstein ist etwas ganz Besonderes: Durch die Kooperation der „Jeunes Restaurateurs“ genießen die angehenden Profis eine Eliteausbildung im jeweiligen Betrieb und während dem Blockunterricht an der Landesberufsschule in Bad Überkingen. Daneben ist auch die duale Ausbildung im Rahmen des „FHG-Modells“ (Förderer von Hotellerie und Gastronomie), aber auch die klassische Ausbildung im Hotel-und Restaurantfach möglich.
Zum ersten Mal waren in diesem Jahr waren Auszubildende im Bereich Veranstaltung, dabei.
Mit der Azubi-Gala wollen die Schlossgeister vor allem Lust und Begeisterung für die Hotellerie und Gastronomie wecken und ihre Leidenschaft für die weltweite Gastronomie vorleben. Der Erlös des Abends wurde durch die Geschäftsleitung von Schloss Eberstein auf eine stattliche Summe von 2.000 € aufgestockt und im Rahmen der Veranstaltung feierlich überreicht. In diesem Jahr haben sich die Azubis für die Jugendhilfe Karlsruhe e.V.entschieden.